Silber und Bronze bei der DM Bogen
Erneut überzeugten unsere jüngste Wettkampfschützin Ann-Kathrin Hicke, sowie unser ältester Wettkampfschütze Rudi Schnell des „SV Tell Kleinostheim“. Auf der deutschen Meisterschaft des Deutschen Schützenbundes DSB in Wiesbaden startete Ann-Kathrin in der olympischen Bogenklasse Recurve Schüler A (40 Meter) gegen 22 Mitkonkurrentinnen aus ganz Deutschland. Als Bayerische Meisterin angetreten, konnte sich die 14jährige von Beginn an stark und konzentriert mit erstaunlich konstant hohen Schusszahlen in Führung bringen. In den letzten beiden Durchgängen machte der leicht böige Wind jeweils einen Pfeil zum „Ausreißer“. Eine „6“ und eine “7“ kosteten die Führung. Silber gewonnen, nicht Gold verloren, ist das Fazit einer Saison, in der über die meiste Zeit kein oder nur sehr eingeschränktes Training möglich war. Noch höher ist das Ergebnis von 654 Ringen einzuordnen, da die meisten ihrer Konkurrentinnen Landeskaderschützinnen der einzelnen Verbände waren und in der Coronazeit kaum Einschränkungen in Trainingsförderung und Trainingszeiten hatten. Trainingsanleitungen des Personaltrainers Kai Neumann sowie Anleitungen zum Hometraining des Techniktrainers Michael Neumann per Video wurden von Ann-Kathrin konsequent durchgeführt.
Den alten Vereinsrekord von 2007 hat sie nun um einen Ring überboten.
Durchgehend „Alleintraining“ in der Coronazeit brachte auch Rudi in der Klasse der Senioren Recurve (50 Meter) auf die Erfolgsspur. Bemerkenswert ist, dass nicht nur der Erstplatzierte den neuen deutschen Rekord geschossen hat, sondern auch Rudi mit Platz drei und dem Gewinn der Bronzemedaille (635 Ringe) den alten Rekord überboten hat.
Bei den Recurve Master (60 Meter) errang Markus Zellmann den 10. Platz (620 Ringe) bei 67 Konkurrenten in dieser Klasse.
Herzlichen Glückwunsch zu diesen Leistungen und weiterhin alle ins Gold.
Ann-Kathrin Hicke
Rudi Schnell
Markus Zellmann holt Gold im 3D Bogenschießen
Bei der bayerischen Landesmeisterschaft im 3D Bogenschießen, am Wochenende 7. +8. August 2021 ausgetragen in Wemding, im schwäbischen Landkreis Donau-Ries, war Markus Zellmann sehr erfolgreich.
Es wurde in einem anspruchsvollen und gut vorbereiteten Parcours 24 Stationen auf unbekannte Entfernungen (10 – 45 Meter) und unterschiedliche 3D Ziele geschossen. Dabei war die Schwierigkeit zum einen die Entfernung zu bestimmen und zum andern das jeweilige Ziel bei den unterschiedlichen Lichtverhältnissen zu erkennen. Auf jedes 3D Ziel mussten 2 Pfeile geschossen werden die je nach Trefferlage Punkte (11, 10, 8, 5) ergaben.
Bei den Recurve Master siegte Markus Zellmann mit 383 Punkten und holte sich mit 79(!!!) Punkten Vorsprung die Goldmedaille. Die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft, die am dritten Septemberwochenende im unterfränkischen Collenberg stattfindet ist damit geschafft. Dazu wüschen wir viel Erfolg und alle in die Mitte!!!
Ann Kathrin Hicke Bayerische Meisterin
Am Wochenende 30.Juli bis 1. August 2021 fand über 3 Tage (Freitag bis Sonntag) die Bayerische Landesmeisterschaft im Bogenschießen in München-Hochbrück statt. Insgesamt nahmen etwa 400 Bogenschütz-Innen daran teil. Fünf Teilnehmer-Innen starteten für den SV Tell Kleinostheim. 2 Medaillen sowie gute Platzierungen sprangen dabei heraus.
Großer Erfolg für Ann Kathrin Hicke, der jüngsten Schützin vom SV Tell Kleinostheim. Von Beginn an führend bot Ann Kathrin auf die Distanz von 40 Metern eine überzeugend konstante Leistung in der Schülerklasse A weiblich olympischer Recurvebogen. Mit einer Gesamtringzahl von 635 holte sie sich die Goldmedaille. Die Qualifikation zur deutschen Meisterschaft im September in Wiesbaden ist damit erreicht. Eine Kuriosität, in der siebten von zwölf Passen (6 Pfeile/Passe) schoss die 14-jährige die ersten 4 Pfeile in die goldene Mitte (10er) der fünfte Pfeil traf das Ende eines schon steckenden Pfeiles und spaltete ihn. Das ist ein so genannter „Robin Schuss“. Eine neun mit dem letzten Pfeil rundete das annähernd perfekte Ergebnis mit 59 Ringen ab.
Rudi Schnell errang bei den Senioren mit 625 Ringen den dritten Platz und damit die Bronzemedaille.
Weitere Platzierungen Kleinostheimer Bogenschützen:
- Markus Zellmann, 4. Platz Master Recurve (626 Ringe)
- Julian Hicke, 4. Platz Junioren Recurve (549 Ringe)
- Anna Schmittner, 15. Platz Damen Recurve (459 Ringe)
Herzlichen Glückwunsch und weiterhin „Alle ins Gold“!
Ann Kathrin Hicke
Rudi Schnell (Podiumplatz 3)
Bronze für Markus Zellmann bei DM Feldbogen in Trier am 24./25.07.2021
Nach einem Wetterchaos und einem anschließenden Alternativprogramm für die Samstags-Schützen belegte der einzige Kleinostheimer Starter Markus Zellmann bei den „Masters Recurve“ den 3. Platz und holte sich die Bronzemedaille.
Natürlich, die erste Corona-DM, die musste auch was Besonderes sein…
Samstagmorgen waren noch alle zuversichtlich und das Einschießen ging von 7:30 Uhr bis 8:30 Uhr problemlos über die Bühne. Zur Begrüßung um 9:00 Uhr zeigte sich das Wetter immer noch stabil und es ging für die 120 Bogenschützen gegen 9:30 Uhr in den Parcous.
Jedoch kaum an der Startposition angekommen, wurde es stockfinster und die Himmelsschleusen öffneten sich gnadenlos zu einem heftigen Gewitter. Zahlreiche Blitze und heftiges Donnergrollen führten zu einem Turnierabbruch. Alle Schützen mussten im strömenden Regen wieder zurück zum Schützenhaus.
Nach einer Stunde Dauerregen wurde der Parcours von den Kampfrichtern und einigen Helfern vom ausrichtenden Verein auf die Begehbarkeit überprüft. Dabei stellte sich heraus, dass dieser an mehreren Stellen unpassierbar und somit nicht begehbar war. Wiederum eine Stunde später wurde ein Alternativprogramm zur „normalen Meisterschaft“ herbei gezaubert.
Kurzfristig wurde der Einschießplatz umgebaut und alle 12 bekannten Entfernungen auf diesem in Wertung geschossen. Auf dem Papier waren es für alle Schützen die gleichen Bedingungen, jedoch mussten 30 Gruppen auf die 12 Scheiben verteilt werden. Dies hatte zur Folge, dass einige Gruppen sofort anfingen, andere mussten ein paar Scheiben schießen und anschließen einige Stunden warten bis sie weiterschießen durften. Wieder andere mussten über 2 Stunden warten, bis sie mit dem Schießen dran waren. Der Tag zog sich endlos in die Länge…immer wieder wechselten sich Sonne, Wolken und Regen ab.
Nach gefühlt einer halben Ewigkeit standen dann die Sieger fest. Mit einem Ring Rückstand zu Silber und zwei weiteren Ringen Rückstand zu Gold belegte Markus Zellmann in der Klasse Recurve Master denkbar knapp den 3. Platz.
Alle waren sich an diesem Tage einig: So etwas hatte noch keiner erlebt…