Bezirksmeisterschaft am 25.05.25
Nach wochenlangem Training bei Trockenheit und angenehmen Temperaturen war der Wettkampf in Esselbach wieder eine Herausforderung. Auf dem Sportplatz auf einer Anhöhe im Spessart war es windig, kalt und regnerisch. Der SV Tell ist mit fünf Recurve-Schützen und zwei -Schützinnen angetreten. Sie erreichten im Einzelwettbewerb jeweils zwei erste, zwei zweite und einen dritten Platz sowie den Sieg mit der Mannschaft.
Herren:
1. Sven Lang
3. Julian Hicke
11. Stephan Kallnik
Master:
6. Michael Eckhardt
Jugend w:
1. Anna Huth
Junior:
2. Marlon Kallnik
Juniorin:
2. Ann-Kathrin Hicke
Mannschaft 70m:
1. Sven, Julian und Ann-Kathrin
Herzlichen Glückwunsch an unsere Sportler und weiterhin „Alle ins Gold“
Landesmeisterschaft 3D in Fulda
Letzten Samstag fand in Fulda in der Schloss-Fasanerie die hessische Landesmeisterschaft 3D vom Bogensportverband Hessen statt. Es wurden zwei Durchgänge mit jeweils 28 3D Ziele, nachgebildete Schaumstoffattrappen der Tiere, geschossen. Es waren allesamt unbekannte Entfernungen zwischen 5 und 60 m. Besonders die weiten Entfernungen zu schätzen, stellte eine besondere Herausforderung dar.
Normalerweise findet dieses Turnier über zwei Tage statt. Der Verband wollte den Teilnehmern einen Anreisetag ersparen, deshalb wurden beide Durchgänge auf einen Tag komprimiert. Beginn war um 8.30 Uhr, gegen 18:00 Uhr kamen die letzten Gruppen aus dem Parcours zurück. Ein langer und anstrengender Tag für alle Beteiligten...
Einziger Kleinostheimer Teilnehmer war Markus Zellmann in der Klasse Ü50 Recurve. Da er auch der einzige Starter in dieser Klasse war, wurde er konkurrenzlos Landesmeister.
Deutsche Meisterschaft Halle des DSB
Am Wochenende vom Freitag dem 07. bis zum Sonntag dem 09. März fand in Biberach an der Riß, in der Nähe von Ulm, die Deutsche Hallenmeisterschaft 2025 des DSB im Bogenschießen statt. Vom SV Tell hatte sich Marlon Kallnik bei den Junioren vor 4 Wochen auf der bayrischen Meisterschaft für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert. Am Samstag Mittag wurde das Finale der Junioren ausgetragen. Insgesamt gingen 16 Schützen bei den Junioren an die Schießlinie. Marlon hat mit 537 Ringen sein 2. bestes Ergebnis bisher geschossen und konnte seine Leistung von der bayrischen Meisterschaft bestätigen. Bei dem starken Teilnehmerfeld von National- und Landeskaderschützen reichte dieses Ergebnis für den 14. Platz.
Am Sonntag startete unserer Vereinskollege Markus Zellmann bei den Masterschützen für den BSC Oberauroff, mit dem er Bundesliga-Wettkämpfe bestreitet. Markus erzielt starke 568 Ringe und konnte sich damit den 1. Platz sichern.
Herzlichen Glückwunsch an beide Schützen für Ihre sehr guten Ergebnisse und Markus zum Meistertitel.
Silber für Markus Zellmann bei der DM Halle DBSV in Chemnitz
Am Wochenende 01.03. und 02.03.2025 fand im sächsischen Chemnitz die deutsche Meisterschaft Halle vom DBSV statt. Es wurde auf die Entfernung von 18 Metern in 2 Durchgängen mit jeweils 30 Wertungspfeilen auf 40cm Auflagen geschossen. Über das ganze Wochenende hinweg nahmen insgesamt etwa 400 Bogenschützen teil.
Einziger Tell-Schütze war Markus Zellmann in einem sehr großen Teilnehmerfeld von knapp 50 Teilnehmern in der Klasse Herren Recurve Ü50. Nach der ersten Hälfte belegte er den dritten Platz. Am Ende klappte sogar noch der Sprung auf den 2. Platz und die damit gewonnene Silbermedaille.
Herzlichen Glückwunsch!